Unsere Webseiten nehmen die Themen Datenschutz und Privatsphäre sehr ernst.
-
Wir verwenden keine sogenannte Tracking Cookies auf unseren Webseiten. Google Analytics wird ebenfalls von uns nicht eingesetzt.
-
Wir verwenden einen Cookie, um zu verhindern, dass Sie mehrfach Willkommensmeldungen sehen. Dieser Cookie beinhaltet keine persönlichen Informationen.
-
Wenn Sie einen Kommentar auf einem Blogbeitrag hinterlassen, werden die eingegebenen Informationen (Name, E-Mail-Adresse, Webseite) auf unserem Server gespeichert. Dies ist notwendig, damit der Kommentar im Blog erscheint. Die Information wird möglicherweise auch in einem Cookie gespeichert. Um Spam zu vermeiden werden die Kommentare von Akismet überprüft. Dazu werden die eingegeben Daten und Ihre IP-Adresse ggf. an Akismet übertragen.
-
Wenn Sie sich für eine unserer Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse auf unserem Server gespeichert bzw. beim Dienstleister. Dies ist notwendig, um den Newsletter verschicken zu können.
-
Unsere Newsletter beinhalten immer einen Link am Ende, durch den Sie sich wieder vom Newsletter abmelden können.
-
Alle unserer Webseiten haben eine Seite mit dem Namen “Impressum”. Diese Seite enthält unsere vollständige Anschrift und Kontaktdaten. Diese Daten sind ebenfalls am Ende unserer E-Mails zu finden.
-
Unsere Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union bei einem deutschen Anbieter. Unsere Datensicherungen befinden sich innerhalb der Grenzen der Europäischen Union. In unseren sogenannten Log-Dateien werden die IP-Adressen vom Provider anonymisiert. Bei Angriffen auf unseren Webseiten, z.B. bei mehrfacher Eingabe eines falschen Kennwortes, wird die aktuelle IP-Adresse gespeichert, um den Angriff abzuwehren.
-
Zu keiner Zeit erlauben wir Zugriff auf persönliche Daten durch Dritte, auch verkaufen wir solche Daten in keinerlei Form.
-
Unsere Webseiten beinhalten Grafiken, Banner und manchmal Frames (Rahmen), die unsere Werbepartner zur Verfügung gestellt haben. Es ist möglich, dass dadurch ein 3rd-Party-Cookie (Cookie von Dritten) in Ihrem Browser gespeichert wird. Diese Cookies können durch Änderungen in den Privatsphäre-Einstellungen in Ihrem Webbrowser blockiert werden. Videos, die aus YouTube eingebettet wurden, können auch solche Cookies speichern.
- Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
- Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Bookmarking-Dienstes AddThis verwendet, der von der AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA („AddThis“) betrieben wird. Die Plugins sind meist mit einem AddThis-Logo beispielsweise in Form eines weißen Pluszeichens auf orangefarbenen Grund gekennzeichnet. Eine Übersicht über die AddThis Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://www.addthis.com/get/sharingWenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen,die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von AddThis in die USA übermittelt und dort gespeichert. AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeanspracheder Besucher von Internetseiten mit AddThis-Plugins dient. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von AddThis:
http://www.addthis.com/privacy/privacy-policyWenn Sie der Datenerhebung durch AddThis für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: http://www.addthis.com/privacy/opt-out
Sie können das Laden der AddThis Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die in Ihrem Webbrowser viele Aufgaben übernehmen. Wenn Sie sich in einer Webseite anmelden oder etwas Online kaufen, zum Beispiel. Obwohl sie meistens keine persönlichen Daten direkt enthalten, können sie dazu benutzt werden, zu untersuchen, wie sie sich durch eine Webseite bewegen. Einige Werbepartner können sie außerdem verwenden, um seitenübergreifend zu sehen, welche Webseiten Sie benutzt haben.
Beim ersten Besuch auf unserer Webseite, wählen Sie „Zustimmen“, um nur die technisch notwendigen Funktionen dieser Webseite unter Verwendung spezieller Cookies zu aktiveren. Durch das Klicken auf dem nachfolgenden Feld, können Sie Ihre Zustimmung widerrufen:
Cookies akzeptieren, indem du auf "Zustimmen" im Banner klickst.